title: “Backlog Refinement”
date: 2022-03-01T20:40:55
slug: backlog-refinement
Backlog Refinement Definition
Die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung des Product Backlogs wird als Backlog Refinement (oder alternativ Backlog Estimation oder Backlog Grooming*) bezeichnet. Es ist ein regelmäßiger Prozess, bei dem Product Owner und Entwickler das Backlog auf den aktuellen Stand bringen. Typische Tätigkeiten im Backlog Refinement sind:
- Aufnahme von neuen User Storys, Features und Epics in das Backlog
- Verfeinerung von vorhandenen Epics, Features und User Storys und gegebenenfalls Aufteilung in mehrere kleine Backlog Items
- Zusammenfassen von User Storys
- Diskussion der Akzeptanzkriterien, Annahmen und Einschränkungen
- Identifikation von Abhängigkeiten
- Korrektur von Aufwandsschätzung aufgrund neuer Erkenntnisse
- Veränderung der Priorisierung aufgrund neuer Erkenntnisse
- Entfernen von irrelevanten User Storys, Features oder Epics aus dem Backlog
- Beseitigung von Unklarheiten durch gemeinsame Diskussion, wobei es um das „was“ und nicht das „wie“ geht
Das Ziel beim Backlog Refinement
Das Ziel beim Backlog Refinement ist es, die höher priorisierten Items im Backlog so vorzubereiten, dass sie sich gut für das Sprint Planning nutzen lassen. Dies führt in der Folge zur Verkürzung von Planungsmeetings bei gleichzeitiger Berücksichtigung aktueller Informationen.
Laut aktuellen Scrum Guide ist der Product Owner für das Product Backlog verantwortlich, als Konsequenz daraus ist er auch für das Refinement verantwortlich, selbst wenn er die Aufgabe delegiert und/oder Entwickler aktiv bei der Verfeinerung mitwirken.

