title: “Einrichtun DVB under Debian”
date: 2020-06-11T21:15:18
slug: einrichtun-dvb-under-debian
w_scan Download um Kanallisten zu erstellen
https://www.gen2vdr.de/wirbel/w_scan/index2.html
w\_scan -f s -D 3c -sS19E2
TV-Sender empfangen / aufnehmen
szap -a 1 -f 0 -d 0 3sat
-a wählt das Adapterverzeichnis (-a 1 ist also "/dev/dvb/adapter1"),
-f und -d die Gerätedateien frontend und demux
(-f 0 ist also hier "/dev/dvb/adapter1/frontend0" und
-d 0 entsprechend "/dev/dev/adapter1/demux0").
Die Option -r (für recording) weist das DVB-Tool an, die Videodaten über die Gerätedatei "/dev/dvb/ adaptern/dvr0" auszugeben, sodass sie ein Video-Player wie Xine (bei laufenden DVB-Tool!) mit dem Befehl
xine stdin://mpeg2 < /dev/dvb/adapter0/dvr0
auslesen kann.
Ebenso gut kann man den MPEG-TS-Strom in eine Datei umleiten und
so den eingestellten Sender aufnehmen:
cat /dev/dvb/adapter0/dvr0 > /tmp/recording.ts
